Dateien im Ordner "Dateien" ein- und auschecken
Sie können die Dateien in Ihrem Ordner "Dateien" öffnen, indem Sie sich bei Ihrem Account anmelden. Wenn Sie Dateien öffnen und lesen oder aktualisieren möchten, die nicht mit den Dokumentfunktionen im Ordner "Dateien" erstellt wurden, benötigen Sie die entsprechende Software.
Wenn Sie den Ordner "Dateien" für andere freigegeben haben, können Sie die Bearbeitung von Dateien mithilfe der Funktionen zum Ein- und Auschecken kontrollieren. Das Ein- und Auschecken unterscheidet sich je nach Datei geringfügig und ist abhängig davon, ob die Datei in Ihren Ordner "Dateien" hochgeladen oder darin erstellt wurde.
Öffnen Sie die Registerkarte Dateien und wählen Sie die Datei aus, die Sie auschecken möchten.
Klicken Sie auf Aktionen > Datei auschecken.
Speichern Sie die Datei mithilfe des angezeigten Dialogfelds auf Ihrem Computer. Da die Datei ausgecheckt wurde, muss sie zunächst gespeichert werden, bevor sie bearbeitet werden kann. Andernfalls verhindert der Schreibschutz der Datei, dass Änderungen an dieser gespeichert werden können.
Bearbeiten Sie die Datei mit dem entsprechenden Programm und speichern Sie sie.
Nachdem Sie die Datei auf Ihrem Computer gespeichert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gesperrte Datei in der Dateiliste und wählen Sie Datei einchecken aus.
Das Dialogfeld Datei im Ordner "Dateien" einchecken wird geöffnet. Navigieren Sie zur bearbeiteten Datei auf Ihrem Computer. Bei Bedarf können im Textbereich Notizen Informationen zu den vorgenommenen Bearbeitungen hinzugefügt werden.
Klicken Sie auf Einchecken. Die Datei wird hochgeladen. Die Sperre wird entfernt und die Dateiinformationen werden einschließlich neuer Versionsnummer und Notizen in der Dateiliste aktualisiert.